Anlagepolitik III. Quartal 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserschaft,

die Halbjahresbilanz an den Kapitalmärkten kann sich durchaus sehen lassen. Zwei Themen haben das Geschehen in der jüngsten Zeit maßgeblich dominiert – der Vormarsch der Künstlichen Intelligenz und eine „Zinswende light“. Dabei haben sich die Aktienmärkte in Europa und den USA im vergangenen Quartal etwas auseinander entwickelt. Angeführt von einigen wenigen Technologieaktien, haben die amerikanischen Börsen, allen voran der Technologie-Index NASDAQ 100, aber auch der S&P 500 in den letzten drei Monaten immer wieder neue Höchststände erreicht.

Unsere Kundenportfolios haben in den vergangenen sechs Monaten im Durchschnitt um erfreuliche 6,2 Prozent (nach Kosten) zugelegt. Damit lag die Wertentwicklung deutlich besser als ein vergleichbares Benchmark-Portfolio, bestehend aus 60 Prozent Aktien und 40 Prozent Anleihen, das 3,8 Prozent hinzugewann. In der Grafik auf Seite 1 unserer aktuellen Ausgabe Anlagepolitik III. Quartal 2024 erhalten Sie einen weiteren Überblick und eine aktuelle Einschätzung zu dem Geschehen auf den Kapitalmärkten.

Ich wünsche Ihnen eine hoffentlich interessante Lektüre und freue mich auf den Dialog mit Ihnen.

Herzlichst

Ihr Christoph Heinemann

Anlagepolitik III. Quartal 2024